Der medicops Campus ist eine Schulungsplattform, auf welcher Sie Ihr Wissen im Bereich der Wundversorgung und vielen anderen Fachthemen erweitern können. Wir bieten analoge und digitale Fortbildungen an. Getreu unserem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ dient der medicops Campus dazu, durch geteiltes Wissen voneinander zu profitieren. Dies dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und Angehörigen.
Als zertifizierter ICW® Seminaranbieter können Sie sich zum Beispiel mit unserem ICW® Basiskurs sowie der dazugehörigen ICW® Rezertifizierung zum zertifizierten Wundexperten ausbilden lassen. Auch externe Unternehmen und Institutionen können unsere Räumlichkeiten für Fachvorträge und eigene Seminare nutzen.

ICW® KURSANBIETER A-00271
ICW® Basiskurse
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum zertifizierten Wundexperten ICW®.
Die Lerninhalte des ICW® Basiskurses orientieren sich an den curricularen Vorgaben der ICW®. Um effektives Lernen zu ermöglichen, teilen sich die vorgegebenen mindestens 56 Stunden in 2 Module auf: 1 x 3 Tage und 1 x 4 Tage.
- 7-tägige Präsenzveranstaltung in zwei Modulen
- Schriftliche Klausur mit 23 Prüfungsfragen (1,5 Stunden)
- 16 Stunden Hospitation
- abschließende Hausarbeit nach den Vorgaben „Hausarbeit Wundexperte“ (Einreichung max. 12 Wochen nach der schriftlichen Klausur)
- Nach bestandener Prüfungsklausur und Hausarbeit Abschluss zum „Wundexperten ICW®“
- Kosten: 970 Euro zzgl. 130 Euro Prüfungsgebühren
Zum Downloadbereich der ICW (hier bitte mit den Dokumenten verlinken, die derzeit auch von der medicops Webseite aus erreichbar sind)
Das Basisseminar richtet sich an folgende Berufsgruppen mit abgeschlossener Berufsausbildung:
- Apotheker
- Ärzte (Humanmedizin)
- Heilpraktiker
- Heilerziehungspfleger
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Operationstechnische Assistenten (OTA)
- Pflegefachkräfte (Gesundheits- & Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
- Podologen
- Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
* Hinweis: Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, lediglich die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit.
Nur diese genannten Berufsgruppen können die Zertifizierung der ICW/TÜV PersCert zum Wundexperten ICW® erlangen.
Teilnehmer mit anderen Voraussetzungen können prinzipiell am Kurs teilnehmen, erhalten aber nur eine Teilnahmebescheinigung.
- ICW und Kurskonzept
- Haut / Hautpflege
- Wundarten und Wundheilung
- Schmerz
- Hygiene in der Wundversorgung
- Wundbeurteilung und Wunddokumentation
- DNQP Expertenstandard Pflege von Menschen mit Chronischen Wunden
- Ulcus cruris Prophylaxe / Behandlung
- Dekubitus / Prophylaxe und Therapie
- Diabetisches Fußsyndrom (DFS) / Prophylaxe und Therapie
- Grundsätze Wundversorgung und Wundauflagen / Exsudatmanagement
- Wundreinigung / Wundspülung
- Infektmanagement
- Fallmanagement
- Finanzierung der Wundversorgung
- Rechtliche Aspekte der Wundversorgung
- Edukation
- Ernährung

Basiskurs Ketteler Krankenhaus, 63071 Offenbach
MEHR ERFAHREN
Basiskurs Kirchliche Sozialstation Rheinstetten gGmbH, 76287 Rheinstetten
MEHR ERFAHREN
Basiskurs Pflegedienst Aura, 68219 Mannheim
MEHR ERFAHREN
Basiskurs Klinikum St. Elisabeth, 94315 Straubing
MEHR ERFAHREN
Basiskurs Klinikum Konstanz, 78464 Konstanz
MEHR ERFAHREN
Basiskurs Ketteler Krankenhaus, 63071 Offenbach
MEHR ERFAHRENUnsere Referenten
Wir haben einen ausgezeichneten Pool an erfahrenen Referenten. Sowohl erfahrene medicops Mitarbeiter als auch Referenten, welche schon lange in Praxis, Klinik und Pflegediensten tätig sind, füllen die ICW® Basiskurse, ICW® Rezertifizierungen und meETs mit Fachwissen und interessanten Inhalten.
Erfahren Sie hier mehr über die Charaktere hinter den Schulungen oder bewerben Sie sich selbst als Referent/in oder Dozent/in.
ICW® KURSANBIETER A-00271
ICW® Rezertifizierungskurse
Wir begleiten Sie auch nach dem ICW® Basiskurs zum Wundexperten. Erwerben Sie im Rahmen unserer analogen und digitalen Formate die jährlich notwendigen 8 Rezertifizierungspunkte pro Jahr zum Erhalt Ihres Zertifikats. Individuell, informativ und flexibel für Ihren Zeitplan gestaltbar. Ob digital oder analog, wir sind für Sie da!
- Teilnahme an analogen und digitalen Fortbildungsformaten
- Online-Seminare mittwochs von 17:00-18.30 Uhr (2 ICW®-Rezertifizierungspunkte)
- Vor-Ort-Seminare von 08:00-16:30 Uhr (8 ICW®-Rezertifizierungspunkte)
- Aktuelle Themen und Fach-Referenten
- Online-Seminar: 30 Euro
- Vor-Ort-Seminar: 99 Euro
- Sonderpreis für Wundnetz-Mitglieder
ONLINE – 2 ICW® PUNKTE

Wundinfektion – Ungebetene Gäste identifizieren & loswerden
MEHR ERFAHREN
MARSI-Wunden und Skin Tears – Hautschäden durch klebende Verbandsmittel
MEHR ERFAHREN
Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Wundversorgung
MEHR ERFAHREN
Versorgung DFS Deutschland versus Tansania
MEHR ERFAHREN
Expertenstandard Hautintegrität
MEHR ERFAHREN
Wundversorgung bei Akne inversa
MEHR ERFAHRENVOR ORT – 8 ICW® PUNKTE

Palliative Wundversorgung und Wunddokumentation mit Fallbeispielen, 76646 Bruchsal / Büchenau
MEHR ERFAHREN
Pathophysiologie Ulcus cruris, Differentialdiagnose Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom – Wundversorgung in Tansania, 36039 Fulda
MEHR ERFAHREN
Ulcus cruris und Kompressionsworkshop, Wunddokumentation und Wundbeschreibung, 72770 Reutlingen
MEHR ERFAHREN
MARSI-Wunden / Skin Tears, Differentialdiagnose Ulcus cruris, Wundreinigung / Wundspülung Infektmanagement, 82362 Weilheim/Bayern
MEHR ERFAHREN
Dekubitius versus IAD und Palliative Wundversorgung, 57627 Hachenburg
MEHR ERFAHREN
Differentialdiagnose Ulcus cruris, MARSI-Wunden / Skin Tears, Dekubitus versus IAD, 78479 Reichenau
MEHR ERFAHREN
Unser Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen, Events und Schulungstermine im Überblick.
Zum Falten für die Tasche oder als Poster zum Aufhängen.
Jetzt gleich runterladen und keine Schulung mehr verpassen.
meETs
Bei den medicops Expertentreffs (meETs) handelt es sich um unser hauseigenes medicops Fortbildungsformat. Sich mit Kollegen treffen und sich zu aktuellen interessanten Fachthemen fortbilden. Dies in netter Atmosphäre und mit Top-Referenten. Selbstverständlich auch digital. Vernetzung, die Spaß macht und nachhaltig ist. Das ist das Ziel der meETs. Weil Wissen vor allem im Austausch funktioniert und frische Formate einfach guttun.
- Analoger und digitaler Austausch von Experten
- Fachwissen modern aufbereitet
- Außerhalb der Praxis- und Dienstzeiten am Nachmittag oder frühen Abend
- Regionales Netzwerk stärken
Bei den meETs dreht sich alles um Fachthemen in Bereich der Wundversorgung sowie um Neuigkeiten auf dem Wundmarkt und innovative Verbandmaterialien. Die meETs sind Formate, welche außerhalb der ICW® Rezertifizierungskurse weiterbilden und durch Spezialwissen neue Impulse für den Praxisalltag geben.
Die meETs sind für den Nachmittag bzw. den frühen Abend konzipiert. In einer Gruppe aus 20 bis 50 Teilnehmern treffen Sie sich analog oder digital drei bis vier Stunden in Ihrer Region.
Talk mit Jochen
Inhouse-Schulungen
Ab jetzt bieten wir unsere klassischen Inhouse-Seminare im Online-Format an. Dazu brauchen Sie nur das Internet und ein Computer oder Tablet. Keine Fahrerei, mehr Flexibilität und sich von Zuhause aus mit Arbeitskollegen – von Jochen Siebert, Schulungsleiter medicops Campus und Wundexperte ICW® – weiterbilden lassen.
Auf dem Laufenden bleiben
Campus E-Mail Newsletter
Erfahren Sie immer als Erste:r von den neuen Kursterminen und lernen Sie unser Team noch besser kennen. Entdecken Sie neue Campus-Kurse und lassen Sie sich regelmäßig über Events und Veranstaltungen informieren. Jetzt den Campus-Newsletter abonnieren.