
medicops Campus - Basiskurs für medizinisches Personal
Termine
Modul 1
07. Oktober – 03. Dezember 2024
Modul 2
04. November – 07. November 2024
Prüfung und Klausur
03. Dezember 2024
Standort
Pflegedienst Aura
Mallaustr. 72
68219 Mannheim
Zielgruppe
- Fachpflegekräfte
- Altenpfleger/-innen
- Apotheker/-innen
- Ärzte/-innen
- Gesundheits & (Kinder-) Krankenpfleger/- innen
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Podologen/-innen
Inhalte
Die Lerninhalte orientieren sich an den curricularen Vorgaben der ICW®.
Um den Teilnehmern ein effektives Lernen zu ermöglichen teilen sich die vorgegebenen – mindestens 56 Stunden – in 2 Module auf (1×3 Tage & 1×4 Tage).
- Dekubitus
- DFS
- Edukation
- Ernährung
- Hygiene in der Wundversorgung
- Kompressionstherapie
- Wundarten / Wundheilung
Thema
Die Lerninhalte orientieren sich an den curricularen Vorgaben der ICW®. Um den Teilnehmern ein effektives Lernen zu ermöglichen teilen sich die vorgegebenen – mindestens 56 Stunden – in 2 Module auf (1×3 Tage & 1×4 Tage).
Hospitation
16 Stunden Hospitation in einer Einrichtung, deren Fokus die Wundversorgung ist. Die Teilnehmer/-innen müssen sich selbstständig um einen Hospitationsplatz bemühen.
Ziele
Die Rezertifizierung dient der Vermittlung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich des modernen Wundmanagements

Fachliche Leitung
Jochen Siebert
Examinierter Krankenpfleger
Wundexperte ICW®

Birgit Brand-Hörsting
Pädagogische Leitung
Birgit Brand-Hörsting
Trainerin für Kommunikation und
Konfliktberaterin | Wirtschaftsmediatorin
Zertifizierung
Kursnummer 2024-W-56
ICW®/TÜV pers. Cert
inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial in Höhe von 130 €
Das Lehrmaterial beinhaltet das Lernbegleitheft der ICW® sowie ein empfohlenes Fachbuch. Wir bitten um Beachtung, dass keine Skripte in Papierform ausgegeben werden.
Alle Präsentationen zu den Unterrichtseinheiten werden auf USB-Sticks zur Verfügung gestellt.